Wismut News



13.12.2024

Herausforderung gemeistert: Schlammberäumung im Tiefen Elbstolln erfolgreich abgeschlossen

Nach über eineinhalb Jahren hat die Wismut GmbH am Standort Dresden-Gittersee die Reinigung des Tiefen Elbstollns abgeschlossen. Am 13. Dezember 2024 wurden die Arbeiten auf über 3000 m Länge beendet. Während der Reinigung wurden insgesamt 1940 m³ Material, überwiegend Schlamm, aus dem Stollen gelöst und abtransportiert. Die Arbeiten im Elbstolln fanden unter sehr beengten Platzverhältnissen statt. Zudem war je nach Beschaffenheit des Materials und Menge der Ablagerungen der geplante Einsatz von Maschinen nicht möglich. Die Ablagerungen mussten dann manuell entfernt und abtransportiert werden.

Der Tiefe Elbstolln führt in Verbindung mit dem WISMUT-Stolln die gelösten Grubenwässer aus dem Döhlener Becken mit seinen Revieren Zauckerode und Gittersee in Dresden-Cotta in die Elbe ab. Der Durchfluss war durch die Ablagerungen in der Wasserseige behindert.

Die Fläche vor dem Mundloch des Tiefen Elbstolln in Dresden-Cotta wurde wieder hergerichtet und bietet einen vorbereiteten Platz für die nächsten geplanten Baumaßnahmen. Diese werden am Streckenkreuz zwischen dem Tiefen Elbstolln und der Zugangsstrecke zum Untersuchungsgesenk 10 in Freital in der Nähe des ehemaligen Oppelt-Schachtes stattfinden.


Für die Beräumung musste die Fahrung über der Wasserseige geöffnet werden
Für die Beräumung musste die Fahrung über der Wasserseige geöffnet werden
Beengte Arbeitssituation der Bergleute unter Tage
Beengte Arbeitssituation der Bergleute unter Tage
Wieder hergerichtete Baustelleneinrichtungsfläche am Mundloch des Tiefen Elbstolln
Wieder hergerichtete Baustelleneinrichtungsfläche am Mundloch des Tiefen Elbstolln