Wismut News



06.02.2025

Grubenbauverwahrung im Erkundungsrevier Bernsbach beginnt

Mit einer Bauanlaufbesprechung unter Beteiligung der Gemeinde begann am 30. Januar 2025 in Lauter-Bernsbach die Sanierung am Altstandort Erkundungsrevier Bernsbach. Die vorbereitenden Arbeiten für die Verwahrung alter Grubenbaue laufen bereits. Geplant ist die Verwahrung bzw. langzeitstabile Sicherung von insgesamt drei Schürfen und zwei Stollen. Ein Schurf ist dabei noch dem Altstandort Erkundungsrevier Burkhardtswald-Lauter zuzuordnen, welches nach Abschluss der Arbeiten als vollständig saniert betrachtet werden kann.

Wie bei anderen Sanierungsvorhaben findet auch hier der Natur- und Artenschutz Berücksichtigung. Ein Stollen in Bernsbach wird als Ruhe- und Winterquartier für Fledermäuse ausgebaut und bleibt für die Tiere zugänglich.

Anfang der 1950er Jahre erkundete die SAG Wismut mehrere Reviere, in denen durch Emanationsmessungen radioaktive Anomalien entdeckt wurden. Eines dieser Reviere war das Erkundungsrevier Bernsbach. Es wurde durch die Auffahrung von mehreren Tiefschürfen und Stollen untersucht. Bauwürdige Uranerze konnten allerdings nicht nachgewiesen werden. Die aus der Erkundungszeit resultierenden Grubenbaue wurden entsprechend der damaligen Standards gesichert, sind aber heute - über 70 Jahre später - nicht mehr als ausreichend sicher zu bewerten.


Baustelle am Schurf 2 im Ortsteil Lauter
Baustelle am Schurf 2 im Ortsteil Lauter
Einbruchstrichter am Schurf 2
Einbruchstrichter am Schurf 2
Bruchmassen im Stollen 1
Bruchmassen im Stollen 1


Bei vorbereitenden Erkundungen im Stollen 1 angetroffene Fledermaus
Bei vorbereitenden Erkundungen im Stollen 1 angetroffene Fledermaus