84. Sitzung des Sanierungsbeirates
|
SanierungsbeiratAm 18. März 2025 fand die 84. Sitzung des Sanierungsbeirates Wismut-Altstandorte in Chemnitz statt.
Neben den ständigen Mitgliedern des Sanierungsbeirates nahmen auch der Vertreter des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) sowie die Geschäftsführung der Wismut GmbH teil.
Der Projektträger stellte drei Projektänderungsanträge, die mit dem heutigen Beschluss des
Sanierungsbeirates genehmigt wurden. Zwei Projektänderungsanträge wurden im Januar 2025 im Umlaufverfahren genehmigt. Somit wird in 2025 für 69 Projekte die Bearbeitung bzw. die Planung durch den Projektträger des Freistaates Sachsen fortgeführt.
Mit der Grubenbauverwahrung (GBV) Erkundungsrevier Bernsbach in Lauter-Bernsbach wurde zum 20. Januar 2025 ein neues untertägiges Sanierungsprojekt in die Ausführung gebracht.
Für nachfolgende untertägige Verwahrungsobjekte ist der Beginn der Ausführung geplant:
- GBV Revier Galgenberg, Chemnitz (Baubeginn Q3 2025)
- GBV Revier Dittersdorf, Lößnitz, (Baubeginn Q3 2025)
- GBV Revier Unruhe BA-A, Breitenbrunn (Baubeginn Q3 2025)
- GBV Abbaufeld Schächte 44/487238 NO Teil, Marienberg (Baubeginn Q3 2025)
In 2024 wurden durch den Projektträger Wismut-Altstandorte 73 Teilprojekte im über- und untertägigen Bereich bearbeitet. Davon befanden sich 14 unter- und 8 übertägige Projekte in der Ausführung. Der Schwerpunkt der Sanierungs- und Verwahrarbeiten lag mit rund 60,3 Prozent unverändert im Erzgebirgskreis.
Im Jahr 2024 wurden vier Teilprojekte mit Verwendungsnachweis abgeschlossen:
- Sanierung Altablagerung „Am Knochen“, Raschau-Markersbach
- Sanierung Markus-Semmler-Stolln, km 1-3, Schneeberg
- GBV Erkundungsrevier Alberoda-Lößnitz, Lößnitz
- GBV Revier Affalter, Lößnitz
Parallel zu den Abstimmungs- und Genehmigungsverfahren wird eine Vielzahl von Projekten fortgesetzt. Aufgrund der vorläufigen Haushaltsführung und der reduzierten Zuwendungen für das Jahr 2025 können jedoch aktuell keine neuen Projekte ausgeschrieben werden.
Aktuell informiert bleiben
Über unseren Newsletter informieren wir Sie regelmäßig zu Geschehnissen rund um die Wismut. Natürlich ist dieser für Sie kostenlos und kann hier jederzeit wieder abbestellt werden.