Skip to main content Skip to page footer
Zurück

Vorletzte sächsische Absetzanlage saniert

|

Altstandorte

Vorletzte sächsische Absetzanlage saniert

|

Altstandorte

Die Sanierungsarbeiten an der industriellen Absetzanlage Hakenkrümme in Aue-Bad Schlema sind abgeschlossen. Am 11. Juni 2025 wurde die Fläche offiziell an die Öffentlichkeit übergeben.

Die Absetzanlage liegt am östlichen Rand der Stadt Aue in einer ehemaligen Flussschleife des Schwarzwassers. Zwischen 1952 und 1957 wurden hier Rückstände aus der Uranerzaufbereitung durch die SAG/SDAG Wismut abgelagert. In den folgenden Jahrzehnten kamen kommunale und industrielle Abfälle hinzu, sodass eine komplexe Mischaltlast entstand – mit sowohl radioaktiven als auch konventionellen Ablagerungen.

2019 begann die Wismut GmbH mit der Sanierung. Unter anderem wurden das Dammbauwerk stabilisiert, die Randbereiche beräumt, alte Fäkalienbecken geleert, Abfälle umgelagert sowie ein System zur Wasserableitung eingerichtet. Die Fläche wurde anschließend mit einer verdichteten mineralischen Abdeckung versehen. Die Maßnahmen verhindern den direkten Kontakt mit den Altlasten und sorgen dafür, dass Staubemissionen minimiert werden und weniger Wasser in das Innere der Anlage eindringen kann. Zum Schluss wurde das Areal begrünt und durch ein Wegesystem erschlossen. Der langfristige Schutz von Mensch und Umwelt ist nun gewährleistet und die Fläche ist für eine dauerhafte Nutzung für Forstwirtschaft und Erholung vorbereitet. Ein Monitoring des Wasser- und Luftpfades wird über mindestens 15 Jahre fortgeführt.

Rund 4,8 Millionen Euro kosteten die Arbeiten. Die Finanzierung erfolgte zu 63 % über das Verwaltungsabkommen Wismut-Altstandorte, getragen durch Bund und Freistaat Sachsen. Durch die Stadt Aue-Bad Schlema, den Erzgebirgskreis, den Sachsenforst sowie Fördermittel der Landesdirektion Sachsen (Programm „Inwertsetzung von belasteten Flächen“) wurde die Kofinanzierung in Höhe von 37 % sichergestellt.

Die Absetzanlage Hakenkrümme war die vorletzte ihrer Art, die in Sachsen saniert werden musste. Das letzte Objekt, die Absetzanlage Dänkritz 2 bei Zwickau, ist ebenfalls ein Altstandortprojekt und wird derzeit von der Wismut GmbH saniert.

Informationsveranstaltung zur Übergabe der fertig sanierten Absetzanlage
Umlagerung von Abfällen zur Schaffung einer geeigneten Kontur, 2020
Ausschnitt aus dem Profil mit den vielschichtigen Ablagerungen
Konturierung und Stabilisierung des Damms, 2022
Der Damm am Tag der Übergabe
Das Areal ist an das umliegende Wegenetz angebunden und wird schon rege genutzt

Aktuell informiert bleiben

Über unseren Newsletter informieren wir Sie regelmäßig zu Geschehnissen rund um die Wismut. Natürlich ist dieser für Sie kostenlos und kann hier jederzeit wieder abbestellt werden.

Newsletter abonnieren