Skip to main content Skip to page footer
Zurück

85. Sitzung des Sanierungsbeirates Wismut-Altstandorte

|

Sanierungsbeirat

die 85. Sitzung des Sanierungsbeirates Wismut-Altstandorte in Aue-Bad Schlema statt. Neben den ständigen Mitgliedern des Sanierungsbeirates nahmen auch die Vertreter des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWE) sowie der Geschäftsführer der Wismut GmbH teil.

Am Vortag der Sitzung wurden nachfolgende übertätige Sanierungsobjekte in Raum Aue-Bad Schlema befahren.

1. Schlemabach 2. Abschnitt
2. Halde 8/1
3. Rajewskistraße/ Schlemabach 1. Abschnitt
4. Halde 6/6b
5. Halde 65

Im Rahmen der Befahrung konnten sich die Teilnehmer einen detaillierten Überblick über anstehende Maßnahmen sowie den Fortschritt der Sanierungsarbeiten verschaffen.

Im Anschluss wurde im Rahmen eines Öffentlichkeitstermins die sanierte Fläche der IAA Hakenkrümme an die Stadt Aue-Bad Schlema übergeben.

Interessierte Bürgerinnen und Bürger sowie Vertreter der Stadt und öffentlicher Institutionen nahmen an dieser Veranstaltung teil und konnten sich über die durchgeführten Arbeiten informieren. Es bot sich die Gelegenheit bei einem Rundgang die sanierte Fläche zu befahren.

Der Projektträger stellte zwei Projektänderungsanträge, die mit dem heutigen Beschluss des 
Sanierungsbeirates genehmigt wurden.

• GBV Parkstolln, Annaberg-Buchholz
• GBV Glück-Auf-Stolln, Johanngeorgenstadt

Insgesamt wird im Jahr 2025 für 69 Projekte die Bearbeitung bzw. die Planung durch den Projektträger des Freistaates Sachsen fortgeführt.

Darüber hinaus sind nachfolgende untertägige Verwahrungsmaßnahmen aktuell in Ausschreibung:

• GBV Abbaufeld Schächte 44, 48 und 238, NO-Teil 
• GBV Revier Dittersdorf, Lößnitz
• GBV Revier Unruhe BA-A, Breitenbrunn
 

Aktuell informiert bleiben

Über unseren Newsletter informieren wir Sie regelmäßig zu Geschehnissen rund um die Wismut. Natürlich ist dieser für Sie kostenlos und kann hier jederzeit wieder abbestellt werden.

Newsletter abonnieren