Skip to main content Skip to page footer

Pressemeldungen

|

Pressemeldungen
Chemnitz. Die Wismut GmbH hat ihren Umweltbericht für das Jahr 2023 veröffentlicht. Der Bericht fasst die Ergebnisse der Sanierungsarbeiten und der Umweltüberwachung des vergangenen Jahres zusammen. 2023 wurden 128,9 Millionen Euro aus dem Bundeshaushalt in die Sanierungstätigkeiten investiert. Seit Beginn der Sanierungsmaßnahmen im Jahr 1991 wurden insgesamt 7,2 Milliarden Euro von der Bundesregierung bereitgestellt.   Das Jahr 2023 war von Herausforderungen geprägt, brachte aber auch…

|

Pressemeldungen
Berlin. Am Rande des "Deutsch-Chilenischen Wirtschaftsforums" haben die beiden staatlichen Bergbauunternehmen, CODELCO aus Chile und die bundeseigene Wismut GmbH, eine zukunftsweisende Vereinbarung unterzeichnet. Die Partnerschaft zielt darauf ab, kurz- und langfristige Chancen in der Rohstoffförderung zu nutzen und eine nachhaltigere Bergbauindustrie zu fördern. Die Unterzeichnung erfolgte in Anwesenheit des chilenischen Staatspräsidenten Gabriel Boric. "Mit dieser Kooperationsvereinbarung…

|

Pressemeldungen
Gemeinsame Medieninformation der Landestalsperrenverwaltung Sachsen und der Wismut GmbH In Zwickau-Crossen wird derzeit die Sanierung des Schneppendorfer Baches – eines Altarmes der Zwickauer Mulde – vorbereitet. Bei der Sanierung handelt es sich um eine gemeinschaftliche Aufgabe des Flächeneigentümers Landestalsperrenverwaltung Sachsen und des Projektträgers Wismut GmbH. Die Sanierungsmaßnahme kostet rund 7,2 Millionen Euro und wird aus dem Verwaltungsabkommen zur Sanierung der sächsischen…

|

Pressemeldungen
Zwickau. Nach über 30 Jahren beendet die Wismut GmbH mit Auftragen der letzten Kubikmeter Abdeckmaterial die Verwahrungsarbeiten an der industriellen Absetzanlage (IAA) Helmsdorf. Damit ist eines der größten Sanierungsprojekte des Uranerzbergbaus in Sachsen abgeschlossen. In der IAA Helmsdorf lagern auf einer Fläche von rund 200 Hektar 50 Millionen Kubikmeter radioaktive Rückstände (Tailings) aus der Uranerzaufbereitung. Die Sanierung der Anlage war in technischer, ökologischer und…

|

Pressemeldungen
Aue-Bad Schlema. Am 1. November 2023, 15 Uhr, wurde eine ca. 300 Quadratmeter große Fläche im Kurpark gesperrt. Aktuelle Messungen deuten darauf hin, dass sich ein Hohlraum unter dieser Fläche gebildet hat. Zum Schutz der Besucher wurde daher kurzfristig eine Absperrung eingerichtet. Die zuständigen Behörden sowie die Stadt Aue-Bad Schlema als Grundeigentümer wurden umgehend informiert. Weitere Untersuchungen sollen nun die Ursache und den Einwirkungsbereich klären. Der Kurpark Bad Schlema…

|

Pressemeldungen
Dresden. Vom 25. bis 28. September 2023 veranstaltet die Wismut GmbH das internationale Bergbausymposium WISSYM 2023 in Dresden. Auch Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer nimmt an der Veranstaltung teil. Auf der Tagung wird neben Fragen von Innovation, Technologieentwicklung und Ressourceneffizienz ebenso das hochaktuelle Thema der öffentlichen Wahrnehmung und Akzeptanz des Bergbaus innerhalb der Gesellschaft diskutiert. „Für ein Industrieland wie Deutschland, für Wertschöpfung und…

|

Pressemeldungen
Dresden. Vom 25. bis 28. September 2023 veranstaltet die Wismut GmbH das internationale Bergbausymposium WISSYM 2023. Unter der Schirmherrschaft des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz, tauschen sich rund 200 Teilnehmende aus 15 Ländern in Dresden zum Thema: „Sanierungsbergbau neu denken. Innovative Ansätze auf dem Weg zur Nachhaltigkeit“ aus. WISSYM 2023 wird sich Fragen von Innovation, Technologieentwicklung und Ressourceneffizienz ebenso annehmen wie dem hochaktuellen Thema…