Skip to main content Skip to page footer

Nachhaltigkeit

Zukunft gestalten, Verantwortung übernehmen

Nachhaltigkeit als Leitlinie unseres Handelns

Seit mehr als drei Jahrzehnten steht Nachhaltigkeit im Zentrum unseres Handelns. Unsere zentralen Prinzipien – Ressourceneffizienz,  Nachsorgefreiheit, geringe Restrisiken und Wissensbewahrung – prägen unsere tägliche Arbeit. Diese Grundsätze sind auch in unserem 2019 formulierten Wismut-Leitbild verankert und leiten uns bei der verantwortungsvollen Sanierung unserer Standorte.

Einführung des Nachhaltigkeitsmanagements

Um unsere Nachhaltigkeitsziele noch konsequenter zu verfolgen, befassen wir uns seit 2022 intensiv mit der Einführung eines Nachhaltigkeitsmanagements. Damit unternehmen wir weitere Anstrengungen, um soziale, ökologische und wirtschaftliche Aspekte unserer Tätigkeit systematischer zu erfassen und zu verbessern. Durch strukturierte Maßnahmen und klare Zielsetzungen sichern wir nicht nur die Einhaltung unserer Prinzipien, sondern schaffen auch die Grundlage für einen langfristigen Unternehmenserfolg.

Transparenz und Verantwortung


Nachhaltigkeit ist für die Wismut GmbH ein zentraler Bestandteil verantwortungsvollen Handelns. Unabhängig von gesetzlichen Vorgaben setzen wir uns aktiv für den Schutz von Umwelt und Gesellschaft ein und handeln transparent im Sinne unserer ökologischen, sozialen und unternehmensbezogenen Verantwortung. Mit der jährlichen Veröffentlichung unseres Umweltberichts informieren wir offen über unsere Maßnahmen, Ziele und Fortschritte.

Umweltberichte

Stakeholderbefragung: Ihre Meinung zählt

Ein wesentlicher Bestandteil unserer Nachhaltigkeitsstrategie ist die Stakeholderbefragung. Hierbei geht es darum, wie wichtig einzelne Facetten und Handlungsfelder der Nachhaltigkeit für unser Unternehmen sein sollten. Wir möchten sicherstellen, dass die Perspektiven aller, deren Arbeits- oder Lebenswelt von der Wismut GmbH beeinflusst wird, in unsere Unternehmensstrategie einfließen.

Angesprochen sind alle Interessengruppen: aktuelle und potenzielle Beschäftigte, betroffene Kommunen und Anwohner, Geschäftspartner, Vertreter aus Politik, Medien, Verbänden und Behörden sowie Bildung und Forschung. Die anonyme Online-Umfrage steht ab sofort dauerhaft zur Verfügung.

Gemeinsam für eine nachhaltige Zukunft

Die Ergebnisse der Stakeholderbefragung fließen direkt in unsere Unternehmensstrategie ein. So stellen wir sicher, dass wir nicht nur heute, sondern auch in Zukunft verantwortungsvoll und nachhaltig handeln. Gemeinsam mit Ihnen möchten wir eine Zukunft gestalten, in der ökologische, soziale und wirtschaftliche Aspekte in einem ausgewogenen Verhältnis stehen. Ihre Teilnahme an der Umfrage ist ein wichtiger Schritt auf diesem Weg.

Zur Stakeholderbefragung