Skip to main content Skip to page footer
Zurück

Tag der offenen Tür in Seelingstädt

Samstag, 14.06.2025 | Beginn: 10:00 | Ende: 16:00

Ein Blick hinter die Kulissen der Bergbausanierung! Im Fokus: die Sanierungsarbeiten am Projekt Industrielle Absetzanlage Culmitzsch.

-
-
-
-
-

Am Samstag, den 14. Juni 2025, lädt die Wismut GmbH herzlich zum Tag der offenen Tür an ihren Standort Seelingstädt ein. Von 10 bis 16 Uhr haben Besucherinnen und Besucher die Gelegenheit, eines der bedeutendsten Sanierungsprojekte Thüringens hautnah zu erleben: die industrielle Absetzanlage Culmitzsch.

Was passiert auf einer Absetzanlage? Wie funktioniert eine Wasserbehandlungsanlage? Und wie werden ehemalige Bergbauflächen in artenreiche Lebensräume verwandelt? Diese und viele weitere Fragen beantworten unsere Expertinnen und Experten vor Ort.

Programm

  • ab 09:00 Uhr (alle 30 Minuten): Pendelbus vom Parkplatz Berufsförderungswerk Seelingstädt zum Festplatz
  • 10 Uhr: Eröffnung auf dem Festplatz vor dem Wismut-Labor
  • ab 10:15 Uhr: Hop-on / Hop-off Busfahrten zur industriellen Absetzanlage Culmitzsch mit Ausstieg an der WBA Seelingstädt
  • ab 10:15 Uhr: Hubschrauberrundflüge über das Sanierungsgebiet (55 Euro/Person)

Auf dem Festplatz

  • Alles rund um das Thema Strahlenschutz und das Markscheidewesen bei der Wismut erfahren
  • Dicht oder nicht? Messeinrichtungen für Feld- und Laborversuche aus dem Bereich der Geotechnik kennenlernen
  • Wismut als Arbeitgeber: Vereinbarkeit von Beruf und Familie, weil beides zählt!
  • Alles rund um die Wismut-Bienenweide
  • Das Erbe der Wismut: Die Wismut Stiftung gGmbH stellt sich vor
  • Tradition erleben: Der Bergbautraditionsverein Wismut stellt sich vor
  • Kinder- und Familienprogramm mit kreativen Mitmachaktionen

Laborluft schnuppern

  • Führungen im Laborgebäude: In einem Rundgang erfahren Sie Spannendes zur Geschichte des Labors sowie alles rund um den heutigen Laboralltag. Welche Proben werden mit welchen Methoden analysiert? Was ist Fotometrie oder Ionenchromatographie? Und wie und warum wird Radioaktivität untersucht? Treffpunkt: Eingang Labor, ca. alle 30 Minuten
  • Chemie für Kids: Nimm Deine eigene Probe und analysiere diese im Labor. Treffpunkt: Eingang Labor, Probenahme auf dem Festplatz beim Infostand der Umweltüberwachung, Analyse im Labor
  • Luft, Boden, Wasser: Technik der Wismut-Umweltüberwachung zum Anfassen im Außenbereich rund um das Gebäude

Hop-on / Hop-off Bustour zur industriellen Absetzanlage Culmitzsch

Start: Festplatz vor dem Laborgebäude, ca. alle 30 Minuten
Haltestellen:
1. Industrielle Absetzanlage Culmitzsch: Informationen zur Sanierung und Ausstellung Bohrtechnik und Baumaschinen
2. Wasserbehandlungsanlage Seelingstädt mit Möglichkeit einer Führung durch die Anlage
3. Festplatz 

Auf Spurensuche: Naturwanderung mit der Jagdpächterin

Wie sieht eigentlich ein Wald aus, der auf einem ehemaligen Bergbaugelände entstanden ist? Welche Tiere leben hier – und wie werden sie gehegt? Was leisten hier Jäger und Förster für die Natur? Antworten auf diese spannenden Fragen gibt es bei einer rund einstündigen Wanderung durch das neu aufgeforstete Gelände mit Jagdpächterin Frau Topf.

Sie zeigt nicht nur die jungen Waldflächen, sondern auch Fütterungsplätze für Wildtiere und jagdliche Einrichtungen. Dabei erfahren große und kleine Naturfans viel über die Herausforderungen und Ziele von Waldbau, Jagd und Naturschutz auf sanierten, ehemaligen Bergbauflächen.

Start: 13 Uhr und 15 Uhr (ab 10 Teilnehmende) 
Treffpunkt: großer Wismut-Infostand
Dauer: ca. 1 Stunde

Allgemeine Informationen

Parken: Berufsförderungswerk Seelingstädt an der Ronneburger Straße (Shuttle-Bus ab 9:00 Uhr)
Veranstaltungsort: Der Hauptveranstaltungsort ist der Parkplatz vor dem Laborgebäude in Seelingstädt
Adresse: Wismut GmbH, Labor Seelingstädt
Zwirtzschen Nr. 100, 07580 Seelingstädt

Erleben Sie spannende Einblicke, verständlich erklärt und anschaulich präsentiert – Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

 

Aktuell informiert bleiben

Über unseren Newsletter informieren wir Sie regelmäßig zu Geschehnissen rund um die Wismut. Natürlich ist dieser für Sie kostenlos und kann hier jederzeit wieder abbestellt werden.

Newsletter abonnieren