Wismut News
Der letzte Schacht ist verfüllt
|
News
Der Schacht 208 in Aue-Bad Schlema ist endgültig verwahrt. Am 5. Juli 2023 hat die Wismut GmbH den letzten Beton in die Schachtröhre eingebracht. Ende April wurde der Schacht mit 850 Kubikmeter Beton mit einer Betonscherplombe in 40 m Teufe verschlossen. Die verbliebenen Hohlräume oberhalb der…
Grubenbauverwahrung im Heilquellenschutzgebiet in Bad Brambach beendet
|
Altstandorte
Die Wismut GmbH hat die Altstandortsanierung von sieben Schürfen in der Gemeinde Bad Brambach im Vogtlandkreis erfolgreich beendet. Zwischen April 2022 und Mai 2023 wurden alle sieben Schadstellen des ehemaligen Such- und Erkundungsgebietes aus der Frühzeit des Uranbergbaus planmäßig verwahrt. Die…
77. Sitzung des Sanierungsbeirates
|
Sanierungsbeirat
Am 5. Juli 2023 fand die 77. Sitzung des Sanierungsbeirates Wismut-Altstandorte in Rittersgrün statt. Neben den ständigen Mitgliedern des Sanierungsbeirates nahmen auch der Vertreter des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) sowie der Geschäftsführer der Wismut GmbH teil. Am…
26. Bergmannstag in Aue-Bad Schlema
|
News
Zum 26. Mal trafen sich Bergleute und dem Bergbau Verbundene traditionell am 1. Samstag im Juli am Ehrenhain am ehemaligen Schacht 250 an der Lößnitzer Straße in Aue-Bad Schlema. Zahlreiche aktive und ehemalige Wismut-Beschäftigte, Angehörige, Vertreter der Gemeinde und Abordnungen verschiedener…
Besucherandrang zum Tag der offenen Tür in Helmsdorf
|
News
Der Besucherstrom riss am vergangenen Samstag nicht ab. Lange vor der Eröffnung war der Festplatz an der Wasserbehandlungsanlage in Helmsdorf gut gefüllt. Der Besucherandrang war enorm: die Öffentlichkeit hatte zum ersten Mal die Möglichkeit, die industrielle Absetzanlage in Helmsdorf zu…
„Optimale Bedingungen“ seit drei Jahrzehnten
|
News
Vom 20. bis 21. Juni 2023 nutzten am Standort Ronneburg der Wismut GmbH etwa 40 Einrichtungen wie Behörden, Forschungsinstitute, Sachverständigenbüros und Unternehmen einen vom Bundesamt für Strahlenschutz (BfS) angebotenen Messvergleich für sogenannte Ortsdosisleistungs-Messgeräte (ODL-Messgeräte).…
Fortschritt bei der Sanierung der Betriebsfläche Schacht 371 Nord
|
News
Bei einem der letzten größeren Sanierungsprojekte am Standort Aue geht es voran. Bis Ende des Monats Mai wurden reichlich 85.000 m³ kontaminiertes Material, teils Haldenmaterial, von der Betriebsfläche abgetragen und auf dem Plateau der Halde 371/I eingelagert. Damit wurde ein großer Teil der…
Wichtigstes Kontrollgremium der Braunkohlesanierung zu Gast bei der Wismut GmbH
|
News
Mitglieder des Steuerungs- und Budgetausschusses der Braunkohlesanierung (StuBA) befuhren am 13. Juni den Standort Aue. Vor der Befahrung stellte Geschäftsführer Dr. Michael Paul im Zechensaal des Schachts 371 die Sanierungsaufgaben der Wismut GmbH in Sachsen und Thüringen und speziell des Standorts…
Wismut-Erbe-Haus Ronneburg: jetzt ist die Öffentlichkeit gefragt
|
News
Vor zwei Monaten besuchten 25 Studierende aus Lübeck den Standort Ronneburg. Der Startschuss für ein gemeinsames Projekt der Wismut Stiftung gGmbH und der TH Lübeck zum Thema „Ein Wismut-Erbe-Haus in der Neuen Landschaft Ronneburg“. Ziel ist es, Ideen für einen neu entstehenden Präsentationsort…
Aktuell informiert bleiben
Über unseren Newsletter informieren wir Sie regelmäßig zu Geschehnissen rund um die Wismut. Natürlich ist dieser für Sie kostenlos und kann hier jederzeit wieder abbestellt werden.