Wismut News
Internationale Weiterbildungsmaßnahme zur Wiederherstellung von Landschaften nach dem Bergbau von Wismut GmbH unterstützt
|
News
Mitte April 2024 hat sich die Wismut GmbH an einer internationalen Weiterbildungsmaßnahme zur „Post-Mining Landscape Restoration“ (Wiederherstellung von Landschaften nach dem Bergbau) beteiligt, die von der United Nations Universität, UNU FLORES (Universität der Vereinten Nationen) und der G20…
Grubenbauverwahrung am Parkstollen in Annaberg-Buchholz
|
Altstandorte
Am 4. April 2024 begannen im Auftrag der Wismut GmbH als Projektträger der Sanierung der Wismut-Altstandorte die Arbeiten zur Grubenbauverwahrung am Parkstollen in Annaberg-Buchholz. Das Ziel der Arbeiten liegt in der dauerhaften Sicherung einer Hangböschung und damit der dort vorhandenen Bebauung…
Zwei Bilanzen und viele Gespräche – Empfang der Geschäftsführung 2024
|
News
Die Wismut GmbH hatte ihre Partner und Unterstützer bei der Erfüllung des Sanierungsauftrags am 17. April zu einem Empfang geladen. In den Veranstaltungsräumen des Kraftverkehrs in Chemnitz kamen rund 180 Vertreterinnen und Vertreter zuständiger Behörden, aus Politik und Wirtschaft sowie aus…
Zwickau Crossen: Bauvorbereitungen für Sanierung des Schneppendorfer Baches
|
Pressemeldungen
Gemeinsame Medieninformation der Landestalsperrenverwaltung Sachsen und der Wismut GmbH In Zwickau-Crossen wird derzeit die Sanierung des Schneppendorfer Baches – eines Altarmes der Zwickauer Mulde – vorbereitet. Bei der Sanierung handelt es sich um eine gemeinschaftliche Aufgabe des…
Die Wismut GmbH und ROHSA 3: Sicherung und Digitalisierung von geologischen Daten für die Zukunft
|
News
Das Schlüsselprojekt der Sächsischen Rohstoffstrategie ROHSA 3 ist nach zehn Jahren erfolgreicher Zusammenarbeit im Auftrag des Landesamtes für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie (LfULG) des Freistaat Sachsen abgeschlossen. Die Wismut GmbH hat maßgeblich dazu beigetragen, wertvolle geologische…
Sanierung des Markus-Semmler-Stollens in Schneeberg
|
Altstandorte
Im Nordwestteil der Lagerstätte Schneeberg begann am 2. April 2024 die Sanierung in einem weiteren Abschnitt (F) des Markus-Semmler-Stollens. Die von der Wismut GmbH als Projektträger der Wismut-Altstandortsanierung beauftragten Firmen entfernen in dem Wasserlösestollen alte Einbauten und…
Präsident zu Gast am Standort Aue
|
News
Der neue Präsident des Sächsischen Landesamts für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie (LfULG) Heinz Bernd Bettig kam am 4. April 2024 zu einem Arbeitsbesuch zur Wismut GmbH. Am Schacht 371 informierten Wismut-Geschäftsführer Dr. Michael Paul, Andy Tauber (Leiter Bereich Sanierung Aue) und Bernd…
Sanierung des Altstandorts Altarm Zwickauer Mulde beginnt
|
Altstandorte
Seit März 2024 richtet die Wismut GmbH in der Zwickauer Ortslage Crossen die Baustelle für die Sanierung des Altarms der Zwickauer Mulde ein. Dies ist der Startschuss für die Sanierung der letzten Hinterlassenschaft der Uranerzaufbereitung vor Ort. Es wurden Stellflächen und die Baustellenzufahrt…
Abriss eines Gebäudeensembles am Standort Seelingstädt
|
News
Die Wismut GmbH baut in Zwirtzschen einen Gebäudekomplex zurück. Der alte Vierseitenhof, das sogenannte „Wolfsche Gehöft“, diente seit der Übernahme durch Wismut als zentraler Stützpunkt der Absetzanlage Culmitzsch. Die in die Jahre gekommene Bausubstanz machte einen weiteren Unterhalt…
Aktuell informiert bleiben
Über unseren Newsletter informieren wir Sie regelmäßig zu Geschehnissen rund um die Wismut. Natürlich ist dieser für Sie kostenlos und kann hier jederzeit wieder abbestellt werden.