Wismut News
Am Schreckenberg in Annaberg-Buchholz zieht wieder Ruhe ein
|
Altstandorte
Nach sechseinhalb Jahren konnte die Wismut GmbH die Sanierung am Altstandort Revier Frohnau am Schreckenberg in Annaberg-Buchholz beenden. Für die Sicherung der ausgedehnten Grubenbaue mussten ca. 7,9 Mio. Euro aufgewendet werden.
Präsident der Landesdirektion Sachsen auf Arbeitsbesuch – Wismut erhält wichtige Genehmigung
|
News
Die Landesdirektion Sachsen (LDS) hat die Genehmigung zur Umlagerung von rund 150.900 m³ Haldenmaterial erteilt. Damit ist der Weg frei, die innerstädtischen Wismut-Altstandorte zu sanieren und die Belastungen im Stadtgebiet deutlich zu reduzieren.
Altstandort Johannes Stehender in Wolkenstein für lange Zeit gesichert
|
Altstandorte
In Wolkenstein hat die Wismut GmbH den St. Johannes Tagesschacht, vier angrenzende Schadstellen und den nahegelegenen Schurf 7 dauerhaft verwahrt. Dabei entstand ein Schauobjekt.
Im Revier Unruhe in Breitenbrunn starten Verwahrungsarbeiten
|
Altstandorte
Die Wismut GmbH, als Projektträger des Freistaates Sachsen für die Sanierung der Wismut-Altstandorte, begann am 29. Juli 2025 mit den Bauarbeiten im Revier Unruhe in Breitenbrunn.
Was länger dauert muss nicht teurer sein – Grubenbauverwahrung Neudorf beendet
|
Altstandorte
Die Wismut GmbH hat die im März 2023 begonnene Grubenbauverwahrung am Altstandort Erkundungsrevier Neudorf abgeschlossen. Der Schacht 327 und elf Erkundungsschürfe wurden gesichert.
Sanierung am Altarm der Zwickauer Mulde geht in die nächste Phase
|
Altstandorte
Im Rahmen der Altstandort-Sanierung des Altarms der Zwickauer Mulde wurde der besonders hochwassergefährdete Bereich an der Mühlgrabenbrücke bereits durch eine massive Betonbettung mit Wasserbausteinen gesichert. Derzeit werden die Arbeiten flussabwärts fortgesetzt: Zur Stabilisierung des…
Vorletzte sächsische Absetzanlage saniert
|
Altstandorte
Die Sanierungsarbeiten an der industriellen Absetzanlage Hakenkrümme in Aue-Bad Schlema sind abgeschlossen. Am 11. Juni 2025 wurde die Fläche offiziell an die Öffentlichkeit übergeben.
Wismut-Altstandort IAA Dänkritz 2 - letzte „PE-Nudel“ eingeflochten
|
Altstandorte
Die Zwischenabdeckung der Tailings am Wismut-Altstandort Absetzanlage Dänkritz 2 bei Zwickau macht Fortschritte. Die Wismut GmbH hat den 23.800 m² großen Feinschlammbereich der Anlage komplett mit Geovlies und Geogitter abgedeckt.
Grubenbauverwahrung im Erkundungsrevier Bernsbach beginnt
|
Altstandorte
Mit einer Bauanlaufbesprechung unter Beteiligung der Gemeinde begann am 30. Januar 2025 in Lauter-Bernsbach die Sanierung am Altstandort Erkundungsrevier Bernsbach. Die vorbereitenden Arbeiten für die Verwahrung alter Grubenbaue laufen bereits. Geplant ist die Verwahrung bzw. langzeitstabile…
Aktuell informiert bleiben
Über unseren Newsletter informieren wir Sie regelmäßig zu Geschehnissen rund um die Wismut. Natürlich ist dieser für Sie kostenlos und kann hier jederzeit wieder abbestellt werden.