Wismut News
30 Jahre Wismut GmbH
|
News
Am 20. Dezember 1991 war die Gründung der Wismut GmbH vollbracht. Aus dem Uranproduzenten SDAG Wismut wurde ein Bundesunternehmen mit dem Auftrag, die Hinterlassenschaften des Uranerzbergbaus in Sachsen und Thüringen stillzulegen, zu sichern und zu rekultivieren. Heute, 30 Jahre später ist ein…
Mit Engagement Arbeitsrückstände auf der IAA Culmitzsch verringert
|
News
Mit zusätzlichem Einsatz der Beschäftigten der Wismut GmbH und beteiligter Fremdfirmen gelang es auf der industriellen Absetzanlage Culmitzsch, witterungsbedingte Rückstände bei der Endabdeckung von Flächen zu verringern. Mit der Arbeitsleistung an vier zusätzlichen Samstagen im Oktober konnten…
Gemeinsame Pressemitteilung: Wismut und TU Freiberg intensivieren Forschungszusammenarbeit im Nachbergbausektor
|
Pressemeldungen
Freiberg. Die TU Bergakademie Freiberg und die Wismut GmbH stellen sich den Herausforderungen des Sanierungsbergbaus und der Bergbaunachsorge und werden in Zukunft in Forschung und Entwicklung enger zusammenarbeiten. Wie die Zusammenarbeit aussehen soll, darüber tauschten sich Fachleute beider…
Nachverwahrung von Grubenbauen in Bad Schlema
|
News
Die Arbeiten am ersten von drei Abschnitten für die Nachverwahrung des Ganges „Treffen Flacher“ im Bereich Lindenweg in Bad Schlema sind beendet. Von diesem Bohrstand aus wurden acht Bohrlöcher mit einer Gesamtlänge von 377 m niedergebracht. Die dabei erbohrten Hohlräume wurden mit einer…
Wismut gründet Tochterunternehmen zum Umgang mit dem Erbe
|
Pressemeldungen
Chemnitz. Die Wismut GmbH hat eine Tochtergesellschaft, die Wismut Stiftung gGmbH, mit Sitz in Chemnitz gegründet. Hinter dieser nüchternen Firmenbezeichnung verbirgt sich etwas nicht Alltägliches: Die Gründung einer Wismut-Tochtergesellschaft, die sich dem „Erbe der Wismut“ verschreibt. Die…
71. Sitzung des Sanierungsbeirates Wismut-Altstandorte
|
Sanierungsbeirat
+ + + + Aufgrund der aktuellen Lage im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie wurde die 71. Sitzung des Sanierungsbeirates am 1. Dezember 2021 als Videokonferenz durchgeführt. Neben den ständigen Mitgliedern des Sanierungsbeirates nahmen auch der Vertreter des Bundesministeriums für Wirtschaft und…
Grubenbauverwahrung in Bad Reiboldsgrün abgeschlossen
|
Altstandorte
Die Arbeiten am Altstandort im Auerbacher Ortsteil Bad Reiboldsgrün hat die Wismut GmbH im Oktober 2021 abgeschlossen. Die Gesamtkosten im Projekt summieren sich auf 1,2 Millionen Euro. In zwei Bauabschnitten verwahrten die von der Wismut GmbH beauftragten Firmen TS Bau GmbH und Bergsicherung…
Sanierungsende am Standort Crossen – Wismut übergibt Staffelstab
|
News
Anlässlich des Abschlusses der Sanierungsarbeiten am Standort Crossen trafen sich am 10. November 2021 Vertreter der Wismut GmbH, der Landestalsperrenverwaltung LTV und der Stadt Zwickau mit Sachsens Umweltminister Wolfram Günther. Am Rand der ehemaligen Bergehalde Crossen berichtete…
Saniertes Gelände in Crossen: erfolgreicher Abschluss des Gemeinschaftsprojekts "Raum für die Zwickauer Mulde"
|
News
Die umfangreichen Hochwasserschutzmaßnahmen, darunter Deichrückverlegungen, am Standort Crossen sind im Oktober abgeschlossen worden. Entstanden ist eine Auenlandschaft, die im Hochwasserfall als Retentionsfläche dient. Die Sanierung des ehemaligen Aufbereitungsbetriebes Crossen durch das…
Aktuell informiert bleiben
Über unseren Newsletter informieren wir Sie regelmäßig zu Geschehnissen rund um die Wismut. Natürlich ist dieser für Sie kostenlos und kann hier jederzeit wieder abbestellt werden.