Skip to main content Skip to page footer

Wismut News

|

News
Corona, Lieferprobleme, Energiekrise, Inflation: Trotz all dieser Herausforderungen ist es den Beschäftigten der Wismut GmbH gelungen, das Arbeitsprogramm 2022 in wichtigen Positionen zu erfüllen. Mit der Sicherung der letzten tagesnahen Grubenbaue der Grube Schlema-Alberoda schloss die Wismut…

|

News
Seit 2021 baut die Wismut GmbH am Standort Königstein Teile nicht mehr benötigter Anlagen der Aufbereitungsanlage für Flutungswasser (AAF) zurück. Nun konnte der Rückbau der alten Leitungen der Prozessstufe Uranentsorgung beginnen. Die oberirdischen Arbeiten werden noch bis Jahresende dauern.…

|

News
Die Zielstellung, 2022 auf der Absetzanlage IAA Culmitzsch 12,6 ha Endabdeckung in beiden Becken der IAA fertigzustellen, hat die Wismut GmbH erreicht. Davon entfielen 8,8 ha auf den aufwendigeren Aufbau nach dem sogenannten Regelprofil V1Dr. 3,8 ha wurden nach dem einfacheren Regelprofil (V4)…

|

News
Mit der Abnahme des letzten Abschnittes auf der Halde 310 am Standort Aue-Bad Schlema Ende letzter Woche ist das Wasser- und Wegenetz der Halde fertiggestellt. Damit ist der letzte Abschnitt des gesamten Wasser- und Wegebaunetzes der Halde 310 fertiggestellt.   Insgesamt wurden ca. 2,5 Kilometer…

|

Pressemeldungen
Chemnitz. Die Wismut GmbH hat anlässlich 20 Jahren Sanierungsarbeiten an den sächsischen Wismut-Altstandorten ein Sonderheft veröffentlicht. Von den reichlich 2 000, aktuell bekannten Wismut-Altstandorten in Sachsen konnten seit 2003 rund 750 Objekte fertig saniert werden. An 450 Objekten werden…

|

Altstandorte
Mit dem Bauanlauf am 14. November 2022 begannen im Dippoldiswalder Ortsteil Niederpöbel im Osterzgebirge die Arbeiten zur Beseitigung einer Abflussstörung am Stollen 4. Die Lagerstätte Niederpöbel ist ein Wismut-Altstandort, der bis auf die Sanierung eines Tagesbruchs in den Jahren 2006/2007…

|

Sanierungsbeirat
Am 30. November 2022 fand die 75. Sitzung des Sanierungsbeirates Wismut-Altstandorte in Freiberg statt. Neben den ständigen Mitgliedern des Sanierungsbeirates nahmen auch der Vertreter des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) sowie die Geschäftsführung der Wismut GmbH teil.  …

|

Altstandorte
Mit der Abnahme der Bauleistung am 15. November 2022 am Gang 58 wurde die Sanierung des untertägigen Wismut-Altstandortes Lagerstätte August in Raschau-Markersbach abgeschlossen. Die vom Bergbauobjekt 8 der SAG/SDAG Wismut in den Jahren 1949 bis 1954 erschlossene und abgebaute Lagerstätte August…

|

News
"Die Arbeit der Wismut im Thüringer Landtag zu zeigen, versteht sich von selbst", so Birgit Pommer bei ihrer Rede zu einer Finissage im Rahmen der gezeigten Wismut-Ausstellung in Erfurt. "Zerstörte Landschaften und Verunreinigungen, weitreichende Schädigungen: In drei Jahrzehnten wandelte die…

Aktuell informiert bleiben

Über unseren Newsletter informieren wir Sie regelmäßig zu Geschehnissen rund um die Wismut. Natürlich ist dieser für Sie kostenlos und kann hier jederzeit wieder abbestellt werden. 

Newsletter abonnieren