Skip to main content Skip to page footer

Wismut News

|

Altstandorte
Durch den Uranerzbergbau sind in der Vergangenheit in Annaberg-Buchholz zahlreiche Hinterlassenschaften entstanden, die eine Umweltbelastung darstellen und die Nutzung der Flächen einschränken. Obwohl einige Schächte und Stollen bereits ab den 1960er Jahren bergtechnisch gesichert wurden, besteht…

|

Veröffentlichungen
Eisenbahn im Wandel des Ronneburger Reviers Bildchronik zur Eisenbahn bei der Wismut-Sanierung nach 1990 mit Lokomotiven V 200, V 300, V 400 — bis zum aktuellen Betrieb der Starkenberger Gruppe. Exkurs zur alten Strecke Meuselwitz — Ronneburg.    Herausgeber: Hans-Jürgen Barteld   Bartel…

|

Pressemeldungen
Aue-Bad Schlema. Am 1. November 2023, 15 Uhr, wurde eine ca. 300 Quadratmeter große Fläche im Kurpark gesperrt. Aktuelle Messungen deuten darauf hin, dass sich ein Hohlraum unter dieser Fläche gebildet hat. Zum Schutz der Besucher wurde daher kurzfristig eine Absperrung eingerichtet. Die zuständigen…

|

Altstandorte
Ein 2018 gefallener Tagesbruch in der Kleingartenanlage am Schreckenberg in Annaberg-Buchholz war Auslöser für 2019 begonnene Sanierungsarbeiten im Bereich des „Bergmännisch Glück Flachen“ am Altstandort Revier „Frohnau-Malwine“. Mitte Oktober 2023 starteten offiziell die Bauarbeiten am dritten und…

|

Altstandorte
Die Wismut GmbH hat den Bericht zur Sanierung der sächsischen Altstandorte für die Jahre 2021 und 2022 veröffentlicht. Der Tätigkeitsbericht gibt einen umfassenden Überblick über die durchgeführten Arbeiten, die aktuellen Herausforderungen und geplante Aktivitäten.   In den Jahren 2021 und 2022…

|

News
Am Standort Königstein hat am 16. Oktober der Abbruch des alten Kauen- und Verwaltungsgebäudes begonnen. Eine beauftragte Spezialfirma hat am Kauengebäude Süd die ersten Teile des aus drei Flügeln bestehenden Gebäudekomplexes abgetragen. Vorher wurden die Räumlichkeiten ausgeräumt und entkernt. Das…

|

Veröffentlichungen
Das Bundesunternehmen Wismut GmbH saniert seit nunmehr über 30 Jahren die Hinterlassenschaften des ehemaligen Uranerzbergbaus in Sachsen und Thüringen. In der neu aufgelegten Broschüre des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) werden die Ausgangslage, die bisher erreichten…

|

News
Um die Konturierung und Endabdeckung im Ostbereich der Absetzanlage IAA Culmitzsch, Becken B planmäßig weiterführen zu können, war die Umverlegung der Wolfersdorfer Förderleitung (langzeitlich zu betreibende Sickerwasserleitung) sowie die Ausrüstung eines Bauwasserhaltungsbeckens auf der Lokhalde…

|

Pressemeldungen
Dresden. Vom 25. bis 28. September 2023 veranstaltet die Wismut GmbH das internationale Bergbausymposium WISSYM 2023 in Dresden. Auch Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer nimmt an der Veranstaltung teil. Auf der Tagung wird neben Fragen von Innovation, Technologieentwicklung und…

Aktuell informiert bleiben

Über unseren Newsletter informieren wir Sie regelmäßig zu Geschehnissen rund um die Wismut. Natürlich ist dieser für Sie kostenlos und kann hier jederzeit wieder abbestellt werden. 

Newsletter abonnieren